Das brandneue FredWedge ist eine hervorragende Ergänzung zum beliebten GruvGear FretWrap!
Es wird unter die Saiten direkt hinter dem Satten geschoben und verhindert Obertöne und andere ungewollte Schwingungen in dem Bereich. Besonders Wirksam ist dies bei High-Gain Settings des Amps.
Viele Gitarristen nutzen zu diesem Zweck aktuell FretWraps. Jedoch, wenn dieser Richtung Kopfplatte über den Sattel geschoben wird, weil der Platz z.B. bei zweihändigem Tapping oder beim Solo-Spiel benötigt wird, hat er keine Funktion mehr. FretWedge bleibt aber in Position.
FretWrap und FretWedge – die perfekte Ergänzung!
Achtung: FretWedge passt an die allermeisten Kopfplatten. Sicherheitshalber bitte Maße prüfen:
SM - 41.5 mm breit (6-saitige Gitarren, 4-saitige Bässe)
MD - 47.5 mm breit (7-saitige Gitarren, 5-saitige Bässe)
LG – 53 mm breit (7-saitige Gitarren, 6-saitige Bässe)
FWG2-BLK-MD;
Perfekte Ergänzung zu GruvGear FretWraps;
Größe: Medium (47,5 mm);
Schnell und einfach vor dem Gitarrensattel zu platzieren um dort die klingelnden, unerwünschten Obertöne zu eliminieren;
Besonders Sinnvoll bei High-Gain Settings;
Wenn zusätzlich ein Fretwrap verwendet wird kann dieser z.B. bei Tapping-Passagen auf dem Hals nach oben verschoben werden, die perfekte Kombination um wirklich alle unerwünschten Nebengeräusche in den Griff zu kriegen;
Farbe: schwarz;
VPE: 2 Stück;